Räumliche Aspekte der Digitalisierung
id-67927e6eafcd0
![joshua-sortino-LqKhnDzSF-8-unsplash](http://gernotstoeglehner.com/wp-content/uploads/2021/01/joshua-sortino-LqKhnDzSF-8-unsplash-1-300x180.jpg 300w, //gernotstoeglehner.com/wp-content/uploads/2021/01/joshua-sortino-LqKhnDzSF-8-unsplash-1-768x461.jpg 768w, //gernotstoeglehner.com/wp-content/uploads/2021/01/joshua-sortino-LqKhnDzSF-8-unsplash-1.jpg 1024w)
id-67927e6eb173e
Räumliche Aspekte der Digitalisierung
Digitalisierung endet nicht mit dem Internet-Breitbandausbau, sie beginnt damit! Digitalisierung ist die profundeste gesellschaftliche und wirtschaftliche Umwälzung seit der industriellen Revolution. Sie verändert die Art und Weise wie wir Wohnen, Arbeiten, Einkaufen etc, also unser Verhalten im Raum – die Nachfrage nach Wohn-, Büro- und Gewerbeimmobilien genauso wie unser Konsum- oder Mobilitätsverhalten. Was das für Ihren jeweiligen unternehmerischen, organisatorischen bzw. institutionellen Kontext bedeutet, wird in diesem Themenfeld besprochen.